AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN COACHING UND BERATUNG
1. Allgemeines
1.1 PERSPEKTIVE U führt Coaching und Beratung gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Anmeldung und Beauftragung durch den/ die Auftraggeber/in (im Folgenden AG genannt) gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden.
1.2 Die von PERSPEKTIVE U abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge (im Sinne von § 611 BGB), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Insbesondere nicht ein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis. Stellungnahmen und Empfehlungen bereiten die unternehmerische Entscheidung des AG vor. Sie können sie in keinem Fall ersetzen.
1.3 PERSPEKTIVE U ist berechtigt, Hilfskräfte, sachverständige Dritte und andere Erfüllungsgehilfen zur Durchführung eines Beratungsvertrages heranzuziehen. Beratungsleistungen in Rechts- und Steuerfragen werden von uns auf Grund der geltenden Bestimmungen weder zugesagt noch erbracht. Diese Leistungen sind vom AG selbst bereitzustellen.
1.4 PERSPEKTIVE U erbringt Beratungsleistungen auf der Grundlage der vom AG oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Diese werden von uns auf Plausibilität überprüft. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt beim AG.
2. Angebote, Honorare
2.1 Die Angebote sind freibleibend. Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro. Für Coaching- und Beratungsleistungen werden die auf der Website veröffentlichten und/oder in der Coaching- bzw. Beratungsvereinbarung festgelegten Honorare berechnet. Findet das Coaching bzw. die Beratung außerhalb Münchens statt, werden zusätzlich Reise und Übernachtungskosten in angemessenem Rahmen berechnet. Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der AG als Schuldner des Coaching- bzw. Beratungs-Honorars.
2.2 Eigenanteile für geförderte Coaching-Pakete sind vor der ersten Stunde zu bezahlen. Das Honorar ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig. Der AG kann gegenüber Forderungen von PERSPEKTIVE U nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen aufrechnen. Auf demselben Vertragsverhältnis beruhende Gegenforderungen bleiben hiervon unberührt.
3. Absage eines Termins
Eine kostenfreie Absage der Coaching- bzw. Beratungs-Sitzung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, bei Montagsterminen bis Freitag 13.00 Uhr, danach wird das Honorar in voller Höhe fällig. Dies gilt auch für das kostenlose Erstgespräch. Mit der Vereinbarung eines Termins zum Erstgespräch akzeptieren Sie diese Regelung.
4. Copyright
Alle an den AG ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urheberrecht an den Unterlagen gehört allein PERSPEKTIVE U.
Dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung durch PERSPEKTIVE U ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen.
5. Versicherungsschutz und rechtliche Hinweise
5.1 Jeder AG trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching-/ Beratungs-Sitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf.
5.2 Die durch PERSPEKTIVE U angebotenen Dienstleistungen sind keine Dienstleistungen im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn sondern dienen ausschließlich der Persönlichkeitsentwicklung und/ oder der Förderung der Zusammenarbeit von Teilnehmenden.
5.3 Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilungsversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt.
5.4 Für einen normal gesunden Menschen stellt eine Teilnahme an einer oder mehrerer Coaching- und/ oder Beratungs-Sitzungen kein Risiko dar. PERSPEKTIVE U rät vom Besuch ab, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte auf den AG zutreffen: Viel zu niedriger Blutdruck, Herzschwäche, hirnorganische Beeinträchtigungen, Geisteskrankheiten, schwere Persönlichkeits- oder Zwangsstörungen, Hysterie, Psychosen oder Schockzustände, unter Medikamenten-, Drogen- oder Alkoholeinfluss stehende AG.
5.5 Mit der Akzeptanz der AGB akzeptiert der AG folgende Punkte:
a) PERSPEKTIVE U ist seiner Informations- und Aufklärungspflicht nachgekommen.
b) die Teilnahme an einer oder mehrerer Coaching- und/ oder Beratungs-Sitzungen findet auf eigene Gefahr und ohne Haftung durch PERSPEKTIVE U statt.
c) die Teilnahme an einer oder mehrerer Coaching- und/ oder Beratungs-Sitzungen findet auf eigenen Wunsch statt.
d) mit der Teilnahme an einer oder mehrerer Coaching- und/ oder Beratungs-Sitzungen bestätigt der AG dem PERSPEKTIVE U seine normale psychische und physische Belastbarkeit.
e) der Erfolg der Teilnahme an einer oder mehrerer Coaching- und/ oder Beratungs-Sitzungen hängt auch vom AG ab.
5.6 PERSPEKTIVE U schließt Dienstleistungsverträge bzgl. Coaching-/ Beratungs-Sitzungen ausschließlich mit volljährigen Personen ab.
6. Haftung
6.1 Die Informationen und Ratschläge in den Beratungs-/Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch den Coach sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von PERSPEKTIVE U handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten. Die Haftung von PERSPEKTIVE U für die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen nach § 1 des Beratungsvertrages ist auf die Partnerschaft und auf den jeweiligen Leistungserbringer begrenzt.
6.2 PERSPEKTIVE U sichert zu, dass es gegen Schadensfälle im Zusammenhang mit beschriebenen Tätigkeiten in einem angemessenem Umfang versichert ist. Ein etwaiger Schadensersatz ist daher in der Höhe auf die Versicherungsleistung beschränkt. Im Falle einer mangelhafteten Leistung ist PERSPEKTIVE U zur Nachbesserung berechtigt. Bei zweimaligem Fehlschlagen der Nachbesserung stehen dem AG die gesetzlichen Rechte zu.
7.Vertraulichkeit
PERSPEKTIVE U verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des AG auch nach der Beendigung des Vertrages unbegrenzt Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Darüber hinaus verpflichtet sich PERSPEKTIVE U, die zum Zwecke der Berater-/ Coachingtätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
8. Mitwirkungspflicht des/der Auftraggebers/Auftraggeberin
Die Beratung/ das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. PERSPEKTIVE U möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass die Beratung/ das Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Der Berater/ Coach steht dem AG als Prozessbegleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom AG geleistet. Der AG sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.
9. Datenschutz
PERSPEKTIVE U erhebt und verwendet personenbezogene Daten des AG ausschließlich in dem nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) zulässigen Rahmen. Mit der Anmeldung erklärt sich der AG mit der automatisierten Be- und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Beratungs-/ Coachingabwicklung einverstanden. Dieses Einverständnis umfasst auch ggf. die zweckentsprechende Weitergabe der Daten an einbezogene Dienstleister. Weitere Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem AG einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Ist der Vertragspartner Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, München.
(Stand, Mai 2020)
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR INHOUSE-TRAININGS UND SEMINARE – UNTERNEHMEN
1. Allgemeine Regelungen
Sämtliche Aufträge und Vereinbarungen bedürfen der Schriftform, wobei die Schriftform auch per Fax oder bei Übermittlung durch E-mail gewahrt wird.
Leistungen erfolgen ausschließlich nach Maßgabe dieser Bedingungen, es sei denn, die Parteien vereinbaren schriftlich eine Individualabrede. Bedingungen des Auftraggebers weist der Auftragnehmer ausdrücklich zurück. Die widerspruchslose Annahme dieser Geschäftsbedingungen gilt als Einverständnis des Auftraggebers, und zwar auch dann, wenn er in seinen Konditionen die Anerkennung anderer Bedingungen ausschließt. Diese Geschäftsbedingungen gelten ebenfalls für zukünftige Geschäfte.
2. Leistungen durch PERSPEKTIVE U
PERSPEKTIVE U erbringt seine Dienstleistungen durch Angestellte und/oder freie Mitarbeiter.
Umfang, Form, Thematik und Ziel der Trainings-/ Beratungsleistungen werden auf Grundlage des Angebotes von PERSPEKTIVE U festgelegt.
3. Honorare und Kosten
Honorare und Kosten für die durch PERSPEKTIVE U erbrachten Leistungen werden in einer schriftlichen Auftragsbestätigung festgehalten. Ein Auftrag ist erst rechtswirksam, wenn dieser durch PERSPEKTIVE U schriftlich bestätigt wurde. Ein Tageshonorar wird je angefangenen Tag für die vereinbarten Leistungen, die gemeinsam mit dem Auftraggeber oder Dritten zu realisieren sind, vereinbart. Reise- und Aufenthaltskosten werden gesondert berechnet. Alle Preise gelten zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte gegenüber fälligen Zahlungsansprüchen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
4. Rechte
Der Auftraggeber erkennt das Urheberrecht von PERSPEKTIVE U an den von ihm erstellten Werken (Trainingsunterlagen, Skripten usw.) an. Eine Vervielfältigung und/oder Verbreitung der vorgenannten Werke durch den Auftraggeber bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch PERSPEKTIVE U. Der Auftraggeber sichert zu, dass den von ihm für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Werken Urheber- und/oder sonstige Rechte nicht entgegenstehen. PERSPEKTIVE U verpflichtet sich zur Geheimhaltung sämtlicher geschäftlich relevanter Vorgänge, die ihm durch oder bei der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt geworden sind. Der Auftraggeber wiederum verpflichtet sich, ebenfalls sämtliche ihm bekannten und bekannt gewordenen nicht allgemein veröffentlichten Vorgänge im Sinne eines Geschäftsgeheimnisses geheim zu halten. PERSPEKTIVE U ist berechtigt, seine Dienstleistungen auch Wettbewerbern des Auftraggebers anzubieten, sofern nicht ausdrücklich schriftlich anderes vereinbart wurde.
5. Rücktritt
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch den Trainer von PERSPEKTIVE U wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger vom PERSPEKTIVE U nicht zu vertretender Umstände nicht eingehalten werden, ist PERSPEKTIVE U berechtigt, die Dienstleistung zu einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen. Die Haftung ist gem. Ziffer 6. ausgeschlossen bzw. begrenzt. Kann zwischen den Parteien nicht innerhalb einer angemessenen Zeit ein neuer Termin vereinbart werden, kann der Auftraggeber zurücktreten, ohne dass ihm Kosten entstehen. Sagt der Auftraggeber den Termin ab, so gilt Folgendes: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und PERSPEKTIVE U vorgelegt werden. Geht die Abmeldung mindestens 6 Wochen/ 42 Kalendertage vor dem Termin ein, so berechnet PERSPEKTIVE U keine Kosten. Bei einer Stornierung zwischen dem 42. und dem 15. Kalendertag vor dem Termin berechnet PERSPEKTIVE U eine Pauschale in Höhe von 50 % des vereinbarten Entgeltes. Geht die Absage zwischen dem 14. und 7. Tag vor dem beabsichtigten Termin bei PERSPEKTIVE U ein, so werden 75% des vereinbarten Entgeltes berechnet. Geht die Abmeldung erst danach ein, fällt der gesamte vereinbarte Betrag an. In allen Fällen einer kostenpflichtigen Abmeldung wird PERSPEKTIVE U lediglich eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 10 % des Honorars berechnen, sollte es PERSPEKTIVE U nicht gelingen, den Termin anderweitig zu besetzen.
6. Haftungsausschluss
PERSPEKTIVE U verpflichtet sich, sämtliche sich aus dem Trainingsvertrag ergebenden Pflichten mit aller gebotenen Sorgfalt und Sachverstand zu erfüllen. PERSPEKTIVE U kann jedoch nicht garantieren, dass alle Anforderungen oder Erwartungen des Auftraggebers erfüllt werden können. PERSPEKTIVE U haftet dafür, vertragswesentliche Pflichten einzuhalten, wobei die Haftung auf das vereinbarte Leistungsentgelt beschränkt wird. PERSPEKTIVE U haftet nicht für mittelbare Schäden, auch nicht für entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden. Auch ansonsten ist jegliche weitergehende Haftung auf Schadensersatz ausgeschlossen, soweit PERSPEKTIVE U nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat oder eine gesetzliche Haftung unabdingbar ist. PERSPEKTIVE U haftet also vollumfänglich für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, solche aus anfänglichem Unvermögen und zu vertretender Unmöglichkeit. Dieser Haftungsausschluss und die Haftungsbegrenzung gilt auch für Mitarbeiter von PERSPEKTIVE U ebenso wie zur Vertragserfüllung beschäftigten freien Mitarbeitenden.
7. Gerichtsstand
Erfüllungsort und örtlicher Gerichtsstand ist München. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8. Schlussbestimmungen
Die Unwirksamkeit einer einzelnen Bedingung der vorgenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine enthaltene Regellücke lässt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt. Die Vertragsparteien ersetzen die unwirksame oder unvollständige Bedingung durch eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck der gewollten Regelung weitestgehend entspricht.
(Stand, Mai 2020)